Beantragung des Verbundpasses vgn (Busausweis)
Ab sofort beantragen die Eltern neue oder verlorengegangene Verbundpässe (grüne Busausweise) selbstständig bei vgn unter
Falls Sie Schwierigkeiten mit der Beantragung haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: VGN_smaxi_Antragsstellung Verbundpass mit Anleitung
Denk mit, sprich mit, mach mit
Im Schulalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen uns als Schulleitung und als Kollegium klar wird, dass es ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit mit Ihren Kindern ist zu vermitteln, wie wir als Gemeinschaft hier in der Schule gut und friedlich zusammenleben können. Dazu gehört auch, wie wir als Gemeinschaft mit Schwierigkeiten umgehen, Lösungen bei Problemen suchen, uns gegenseitig zuhören und unseren Alltag hier zusammen gestalten.
Bei der Gestaltung der Handyregeln, die von allen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften im letzten Jahr formuliert wurden, wurde das ganz deutlich:
wir wollen die Kinder und Jugendlichen mitgestalten lassen und ihnen vermitteln, dass jede und jeder Einzelne wichtig ist und etwas bewirken kann.
Wir haben nun alle Klassen über diese „neue Idee einer demokratischen Schule“ informiert und – wie sie vielleicht von Ihrem Kind schon erfahren haben – in der letzten Woche mit der gesamten Schulfamilie eine Abstimmung über ein Logo für diese Idee durchgeführt.
Die Mehrheit der Schulfamilie hat sich für dieses Logo entschieden.
Die einzelnen Stufen haben schon konkrete Projekte und Neuerungen für die verschiedenen Klassen geplant.
Rollstuhlprojekt
________________________________________________________________________________________________________________
Das Team der Giechburgschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Schuljahr 2024/25!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
www.giechburgschule-schesslitz.de
Tel. 09542/ 77 436 0
endres@giechburgschule-schesslitz.de
Feierliche Verabschiedung unserer 9. Klässler
Endlich geschafft!!
Fein herausgeputzt und sichtlich nervös kamen unsere 9. Klässler mit ihren Familien und Freunden zur Verabschiedungsfeier. Zu Beginn gab es nachdenkliche Worte von Frau Endres über die Schwierigkeiten des Loslassens für die Eltern und ihre Aufgabe, den Jugendlichen ein verlässlicher Anker zu sein. Anschließend gab es gute Wünsche und die ein oder andere lustige Anekdote der Klassenlehrer. Dann wurde es spannend: voller Stolz erhielten alle Mädchen und Jungen von Frau Endres und den Klassenlehrern ihr verdientes Zeugnis, auf das alle sehnsüchtig gewartet haben.
Liebe Klasse 9G und 9: viele Jahre haben wir euch begleitet, miteinander gelernt, gestritten, gelacht und geweint. Jetzt seid ihr bereit, euren Weg zu gehen.
Dafür wünscht euch die gesamte Giechburgschule das Allerbeste!
Klassenausflug der Klasse 8 nach München
Am Mittwoch, den 17.07.2024 sind wir gemeinsam mit dem ICE nach München zum Deutschen Museum gefahren. Dort haben wir auf verschiedenen Ebenen eine Fülle von Ausstellungen zu verschiedenen Themen, von Atomphysik bis Raumfahrt, von Gesundheit bis Musik gesehen.
Nach unserem Museumsbesuch erkundeten wir die Münchner Innenstadt. Wir schlenderten über den berühmten Marienplatz und den Viktualienmarkt, bewunderten das Rathaus und genossen die lebhafte Atmosphäre der bayerischen Landeshauptstadt.
Abschied im Elternbeirat
Anfang Juli haben wir Frau Heidenreich aus dem Elternbeirat verabschiedet. Viele Jahre war sie eine große Unterstützung bei allen Festen der Schulfamilie und ein verlässlicher Ansprechpartner.
Frau Heidenreich, wir danken Ihnen für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und die tatkräftige Unterstützung!!
Wir feiern ein sportliches Mitmach-Sommerfest am 16. Mai 2024
Bei schönstem sommerlichen Wetter kamen viele Eltern, Großeltern und Freunde an die Giechburgschule. Es gab eine Reihe von Stationen, an denen sich bewegungsfreudige Kleine und Große austoben durften, z.B. ein Fahrradparcours, Gummistiefel-Weitwurf, Raketenbau und Schulhausrallye. Fleißig sammelten die Kinder Stempel für Stempel an den Stationen und bei Teilnahme der Eltern gab es sogar einen Extrastempel!
Zur Stärkung gab es riesiges Kuchenbuffet, dank zahlreicher Mütter und Väter, die etwas Süßes mitbrachten.
Höhepunkt war für alle der erste Auftritt unserer Schulband. Toll, wie viel Mut die Mädchen und Jungs unter Beweis gestellt haben!!

Giechburgschule Scheßlitz
Privates sonderpädagogisches Förderzentrum
Peulendorfer Straße 22
96110 Scheßlitz
Telefon: 09542/77436-0
Fax: 09542/77436-19
E-Mail: verwaltung@giechburgschule-schesslitz.de